Für Behördenangelegenheiten, als Homeoffice oder um kreativ zu sein: In vielen Wohnungen gehört das Arbeitszimmer einfach dazu. Wenn Sie Ihren heimischen Arbeitsplatz gestalten, sind die Büromöbel das A und O. Wählen Sie Schreibtisch und Bürostuhl sorgfältig aus. Am besten ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch, den Sie an Ihre Körpergröße anpassen können. Außerdem tut es Rücken und Konzentration ganz gut, zwischendurch im Stehen zu arbeiten. Vom klassischen Holzschreibtisch bis zur
modernen Schreibtischplatte auf Metallfüßen haben Sie natürlich auch stilistisch jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne und geben Ihnen weitere Tipps, wie Sie Ihr Arbeitszimmer einrichten können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Möbel Schulenburg.
Ordnung ist das halbe Leben – das gilt insbesondere im Arbeitszimmer. Gestalten Sie den Raum so, dass er jede Menge Stauraum bietet. Kombinieren Sie offene und geschlossene Regale. Bücher, Ordner und Dokumente, die Sie häufig benötigen, sollten immer griffbereit sein und sind in der Regel im offenen Regal schneller zu erreichen. Schubladenboxen und Briefablagen schaffen Ordnung. Falls Sie wenig Platz haben, können Sie Regalsysteme an der Wand anbringen.
Wichtig bei der Gestaltung Ihres Arbeitszimmers: Denken Sie daran, dass es nicht nur zum Arbeiten da ist, sondern Sie sich dort auch wohlfühlen sollen. Ein Teppich macht das Arbeitszimmer gleich viel wohnlicher. Oder wie wäre es mit einer gemütlichen Sitzecke, sodass Sie das Zimmer als Rückzugsort nutzen und in Ruhe ein Buch lesen können. Falls Sie Ihr Arbeitszimmer auch als Gästezimmer benutzen wollen, können Sie eine ausziehbare Couch darin platzieren.
Rücken Sie Ihren Arbeitsplatz ins richtige Licht. Mit einer hellen, blendfreien Beleuchtung geht die Arbeit viel leichter von der Hand und Sie werden nicht so schnell müde. Je mehr Tageslicht, desto besser. Achten Sie darauf, dass der Schreibtisch seitlich zum Fenster steht, wenn Sie Ihr Arbeitszimmer gestalten. So blendet Sie das Licht weder von vorne, noch strahlt es von hinten an den Bildschirm. Setzen Sie beim künstlichen Licht auf eine Kombination aus Decken- und Schreibtischlampe. Ideen finden Sie auf der Seite mit unseren Lampen-Inspirationen.
Weitere Tipps zur Arbeitszimmer-Gestaltung: Wählen Sie als Grundfarben helle und gedeckte Töne für eine ruhige und ausgeglichene Wirkung. Für genügend Sauerstoff sorgen Zimmerpflanzen. Vor allem großblättrige Grünpflanzen reinigen die Luft und fördern somit die Konzentration. Vasen und Töpfe aber auch Bilderrahmen und andere Wohnaccessoires setzen farbliche Akzente. Werfen Sie hierzu gerne einen Blick auf unsere Deko-Ideen.
Falls Sie Hilfe beim Arbeitszimmer-Gestalten benötigen oder sich einfach inspirieren lassen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in einem unserer Möbelhäuser. Sammeln Sie Einrichtungsideen, sitzen Sie an unseren Schreibtischen probe und lassen
Sie sich von unserem Fachpersonal bei der Auswahl beraten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.