Um Flecken auf der Matratze erst gar nicht entstehen zu lassen, bietet sich als wirksamer Schutz ein Matratzenschoner oder Topper an. So verhindern Sie, dass Flüssigkeiten in die Matratze eindringen. Dennoch lassen sich z.B. Kaffeeflecken, Rotweinflecken oder Schweißflecken nicht immer vermeiden. Wie kann man solche Flecken effektiv entfernen?
Wenn möglich, sollten Sie sofort reagieren und mit einem trockenen Tuch so viel Flüssigkeit wie möglich aufnehmen, bevor diese tief in die Matratze einzieht. Danach helfen die klassischen Hausmittel, etwa Zitronensaft, Essigwasser, Wasserstoffperoxid (in der Apotheke erhältlich), Natron bzw. Backpulver oder Teppichschaum. Wie immer bei der Fleckenentfernung gilt auch bei der Matratzenpflege: Flecken immer von außen nach innen reinigen – ansonsten vergrößert man den Fleck nur. Nach der Reinigung der Matratze sollten Sie Desinfektionsmittel nutzen und die Matratze gründlich lüften.