Bewährt und solide
Stilvoll, zeitlos und sehr anpassungsfähig: Klassische Küchen sind beliebte Allrounder, die Sie immer wieder neu kombinieren können. Entdecken Sie ihre Vorzüge.
Bei unseren klassischen Küchen handelt es sich um keinen eigenen Stil, sondern um Küchenmodelle, die viele Elemente in sich vereinen und aufgrund Ihrer Zeitlosigkeit und Anpassungsfähigkeit in jedes Einrichtungskonzept passen. Klassische Küchen sind puristischer als die verspielten Landhausküchen und wohnlicher als die oft eher kühl wirkenden modernen Küchen. Ihre Funktionalität und Langlebigkeit sind Qualitätsmerkmale, auf die wir bei der Auswahl unserer Küchenangebote großen Wert legen.
Bei Möbel Schulenburg finden Sie klassische Küchen für jede Bauform von der einfachen Küchenzeile über die Winkelküche (L-Form) bis hin zur großzügigen Wohnküche in U-Form. Unsere Küchenexperten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl und Planung.
Die Fronten in der klassischen Küche sind meist in warmen Farben oder natürlicher Holzoptik gehalten. Es dominieren schlichte und zeitlose Töne wie Weiß, Grau, Creme oder Schwarz. Wenn Sie es auffälliger mögen, sind aber kräftige und mutige Farben möglich. Die Oberflächen können sowohl glänzend als auch matt oder natürlich in Eiche und anderen Holzarten gehalten sein. Die Arbeitsplatte ist in der Regel aus
robusten Materialien wie Granit oder Naturstein gefertigt. Sehr beliebt sind klassische Küchen mit einer Kücheninsel, an der Sie mit der ganzen Familie oder mit Freunden gemeinsam schnippeln und kochen können. Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Traumküche zu finden
Küchenberatung im Einrichtunghaus
Unsere Küchenplaner unterstützen Sie gerne direkt vor Ort im Einrichtungshaus.
Küchenberatung direkt bei Ihnen zuhause
Holen Sie sich einen unserer Küchenexperten direkt nach Hause.
Küchenberatung online per Video
Lassen Sie sich bequem von zuhause aus per Videochat beraten. Eine Software-Installation ist nicht notwendig.
Da die klassische Küche an sich eher neutral gehalten ist, können Sie mit der Deko und Gestaltung persönliche Akzente setzen. Streichen Sie zum Beispiel eine Wandseite in Ihrer Wunschfarbe. Wenn Sie sich nach ein paar Jahren davon sattgesehen haben, können Sie das leicht wieder ändern. Ein weiterer Tipp für entspanntes Arbeiten und eine aufgeräumte klassische Küche: Halten Sie die Arbeitsplatte frei und schaffen Sie zusätzlichen Stauraum durch offene Regale. Diese lassen kleine Küchen luftiger wirken als eine Reihe geschlossener Schränke. Sie können in offenen Systemen schönes Geschirr zur Schau stellen oder
Arbeitsgeräte, die Sie häufig benutzen, stets griffbereit halten. Achten Sie auch auf genügend Lichtquellen. Zum Arbeiten empfehlen sich LED-Leisten entlang der Küchenzeile, am besten versteckt angebracht unter den Oberschränken. Für stimmungsvolle Beleuchtung können Sie schicke Wand-, Decken- oder Pendelleuchten anbringen. Für weitere Tipps und Ideen stehen Ihnen die Mitarbeiter in unserem Möbelhaus jederzeit gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim Einrichten und Gestalten.