Die ideale Bauform Ihrer Küche hängt in erster Linie vom verfügbaren Platz ab. Aber auch Ihre persönlichen Vorlieben spielen eine entscheidende Rolle. Sehr beliebt ist nach wie vor die frei stehende Kochinsel. Diese Küchenform erfordert natürlich etwas mehr Platz. In der kleinen Single-Wohnung fällt die Wahl meist auf
eine passgenaue Küchenzeile. U- oder G-förmige Küchen eignen sich für alle, die extra-viel Arbeitsfläche und Stauraum benötigen.
Diese Fragen sollten Sie sich vor der Auswahl stellen:
- Wieviel Platz steht zur Verfügung?
- Wie ist der Raum für die Küche geschnitten?
- Wo liegen die Anschlüsse für Spüle, Geschirrspüler und Co?
- Wo befindet sich das Fenster?
- Wollen Sie die Küche nur zum Arbeiten benutzen oder dort auch essen und zusammensitzen?
- Kochen Sie alleine oder laden Sie gerne Freunde ein?
- Ist die Küche der einzige Stauraum oder haben Sie einen zusätzlichen Vorratsraum?
Die einzeilige Küche passt in jede noch so kleine Wohnung – es ist nicht mal ein separater Raum erforderlich. Eine Küchenzeile lässt sich fast überall platzieren. Lediglich um die 3 Quadratmeter Fläche sind nötig, um alle wichtigen Geräte unterzubringen. Hochschränke erweitern den begrenzten Stauraum einer einzeiligen Küche. Darf’s ein bisschen mehr sein? Die typische zweizeilige Küche ist die L-Küche oder Winkel-Küche. Bei dieser Küchenform sind beide Zeilen miteinander verbunden und gehen übers Eck. Der Vorteil: Dieser „tote Platz“ geht nicht verloren. Lesen Sie mehr über die Winkel-Küche.
Die zweizeilige Küche ohne durchgehende Fläche – auch Z-Zeilen-Küche genannt – ist die ideale Lösung für rechteckige Räume, deren Fenster sich an der schmalen Wand befinden. Die beiden Küchenzeilen liegen sich in der Regel gegenüber. Ihr Abstand sollte mindestens 1,20 Meter betragen und der Raum nicht kleiner als 8 Quadratmeter sein. Es hat sich bewährt, eine Zeile als Arbeitsfläche mit Herd und Spüle zu nutzen. Die andere Zeile kann Verwendung als Stauraum mit Kühlschrank und Geschirrspüler finden. Tipp: Wenn Ihr Raum groß genug ist, können Sie zwischen den Küchenzeilen einen Tisch oder eine Kochinsel platzieren.
Die Inselküche oder Küche mit Kochinsel kommt für Sie infrage, wenn Ihre Küche mindestens 15 Quadratmeter groß ist. Diese Küchenform ist vor allem wegen ihrer großzügigen quadratischen oder rechteckigen Arbeitsfläche beliebt. Hier können Sie von allen Seiten kochen, backen und zubereiten – ideal für gemeinsame Kochabende in der Familie oder mit Freunden. In offenen Räumen, bei denen Kochen und Wohnen ineinander übergehen, ist die Inselküche ein beliebter
Raumteiler. Hier müssen Sie Gästen beim Kochen nicht mehr den Rücken zudrehen und sind auch am Kochtopf stehend mittendrin im Geschehen. Tipp: Eine Inselhaube mit leistungsstarkem Dunstabzug hält Kochgerüche aus dem offenen Wohnraum fern.
Ebenfalls für großzügige Räume ab 15 Quadratmetern geeignet sind die U-Küche und die G-Küche. Ihre Vorteile: viel Arbeitsfläche, großzügiger Stauraum und kurze Arbeitswege. Auch in offenen Räumen sind diese Rundum-Küchen eine gute Lösung. Im Unterschied zur U-Küche hat die G-Küche an einer Seite eine angesetzte kurze Zeile mit zusätzlicher Arbeitsfläche und Unterschränken. Sie ist wie gemacht dafür,
um zum Beispiel als kleiner Tresen umfunktioniert zu werden. Platzieren Sie Barstühle davor und gönnen Sie sich nach getaner Arbeit ein Gläschen Wein. Tipp: Überladen Sie diese umfangreichen Küchen nicht mit zu vielen Oberschränken. Der Stauraum sollte bei dieser Küchenform ohnehin kein Problem sein.
Seit jeher setzen wir bei Möbel Schulenburg auf erfahrene Küchenhersteller und Zulieferer. Dabei gilt für die meisten Marken Qualität made in Germany. In unserem Sortiment finden Sie passende Hersteller für das kleine Budget wie Pino oder
Express genauso wie Europas führende Küchenhersteller Nobilia oder Nolte, die für jede Preisklasse das Passende bieten. Sehen Sie sich um.
Wir heißen Sie herzlich bei Möbel Schulenburg willkommen. In den Küchenstudios an acht Standorten finden Sie eine große Auswahl an aktuellen Küchentrends. Beim kostenlosen Show-Kochen präsentieren wir Ihnen regelmäßig unsere Neuheiten. Besuchen Sie eines der Schulenburg-Küchenstudios für ein unverbindliches
Beratungsgespräch und freuen Sie sich auf eine Küche im geschmackvollen Design und mit intelligenter Planung.